
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender: www.vg-herxheim.de/veranstaltungskalender/
Verbandsgemeinde Herxheim
www.vg-herxheim.deFlurkreuze in der Ortsgemeinde Herxheim
Diese umfassende Übersicht der Flurkreuze mit ihrer Inschrift wurde im Jahr 2012 von zwei Herxheimer Mitbürger erstellt und der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt.Nr. 5 - An der L 493 Straße nach Herxheimweyher
Das Wort des Kreuzes
ist Torheit jenen
die verloren gehen;
jenen aber die selig werden,
nämlich uns,
Ist es eine Kraft Gottes.
(Cor. II.18)
Stehe still o Wandersmann
schaue hier dein Vorbild an
denk daß für dich Herr Jesus Christ
am heil‘gen Kreuz gestorben ist.
Zur Ehre Gottes
gewidmet von
Thomas, Caspar, Joseph,
Adam und Apollonia
Detzel
1877
Nr. 7 - Im Finsterfeld (Brotweihe)
Ich bin der Weg,
die Wahrheit und das Leben.
Wer an mich glaubt wird leben,
wenn er auch gestorben ist.
Nicht alle die sagen Herr, Herr;
werden in das Reich Gottes eingehen,
sondern die den Willen meines Vaters
thun, der im Himmel ist.
Sieh, o Sünder, was ich leide.
Mir zu lieb die Sünde meide.
Heut ich dir Gnad will geben,
Morgen wirst du vielleicht nicht
mehr leben.
Errichtet von Joseph Kerner ledig
am 12. Juli 1890
Nr. 8 - An der Speyererkapelle
Aus Dankbarkeit
von
Christoph Kerner
in Herxheim
und seiner Ehefrau
Regina Trauth
Errichtet
Im Jahre des Heils
1851
Wer zu mir kommen will, der verleugne sich selbst
nehme sogleich sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Niemand kommt zu Vater außer durch mich.
Nr. 10 - Alzheimerweg (Weg zum Wasserturm)
O Mensch stehe still u.
schau mich an, deine
Sünden sind Schuld
daran, daß ich erlitt den
Kreuzestod u. dich erlöst
aus aller Noth.
Ich bin die
Auferstehung u. das
Leben; wer an mich glaubt
wird leben, wenn er auch
gestorben ist.
Joh. 11,2
Meine Schmerzen
sind größer als das
Meer , o ihr Alle, die ihr
da vorübergeht, sehet,
ob ein Schmerz ist
gleich meinem Schm‘rz..
Errichtet:
v. den Eheleuten
Matheis Trauth u. Barbara Adam
zur Ehre Gottes
1879
Nr. 13 - Kreuzigungsgruppe Ob. Kirchberg, Napoleons- od. Missionskreuz
Vollkommener Ablaß am 30.März als Tag der Einweihung. 5
Jahre Ablaß für Alle, die vor dem Missionskreuz 3 Vater
unser u. Ave mit Ehre sei dir Gott etc, zur Verehrung der
3 stündigen Todesangst Joh. am Ölberg beten.
100 Tage Ablaß für jene welche an dem Missionskreuz im
Gebet verweilen.
Christus hat sich
selbst erniedrigt
und ist gehorsam
geworden bis zum
Tode und zwar
zum Tode des Kreuz=
es. PHILIPP 2,8
Dieses Kreuz ist errichtet worden im Jahre 1813, den 8. September,
durch den Herrn Pfarrer Heel und Kirchenrath Johann Adam Schultz….
siehe Hx Heimatbrief 2008, Seite 74
Die Kreuzigungsgruppe auf dem westlichen
Teil des Kichberges wurde zu Ehren Napoleons I. von den Herxheimer
Bürgern errichtet, stand also zur Zeit seiner Erstellung inmitten des alten
Kirchhofes und wird im Volksmund als Napoleonskreuz / Missionskreuz
bezeichnet.
v. Julius Kranz , 1935 -62 Lehrer in Herxheim
Nr. 14 - Kriegergedächtniskapelle, spätgotische Kreuzigungsgruppe
1914 - 18
1939 – 45
DEN KRIEGSOPFERN ZUM GEDENKEN DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
Historie:
1831 als Wacht- und Arresthaus errichtet
1921/22 Umbau zu einer Kriegergedächtniskapelle“
1960/61 Umgestaltung des Innenraums nach einer
Idee von Kirchenmaler u. Restaurator
Otto Schultz, Herxheim
Nr. 15 - An der „Alten Apotheke“
O IHR ALLE
DIE IHR DA AM WEGE VORRÜBER
GEHET, MERKET UND SEHET
OB IRGRND EIN SCHMERTZ
DEM MEINIGEN GLEICHE:
JEREM . KLAGL I.V.12
AUS LIEBE UND ANDACHT ZU JESUS DEM
GEKREUZIGTEN HAT DIESES KREUTZ ERBAUT
DIE EHRBARE JUNGFRAU MARIA JOSEPHA
SCHULTZ ZU IHREM UND IHRER AELTERN
FROMES ANDENCKEN UND =
ZUM ANDENCKEN DES EHRBAREN BÜRGERS
IGNAZIUS NUNNINGER UND DESEN
EHFRAU EVA MARIA EINE GEBORENE
MANNWELL
DEN 18 MERTZ 1807
Errichtet:
18.03.1807 durch Maria Josepha Schultz

Nr. 16 - Lehrgasse Nr. 16
O IHR ALLE, DIE
IHR DA AM WEGE VOR=
RÜBER GEHET,MERKET
UND SEHET,
OB IRGEND
EIN SCHMERZ
DEM MEINIGEN GLEICHE
JE K= 1-12
DARUM SOLLEN,
SICH IM NAMEN JESU
ALLE KNIEE BIEGEN
IM HIMMEL
UND AUF ERDE
UND UNTER DER ERDE Ph=2-10
CHRISTUS HAT
SICH SELBST ERNIE
=DRIGET UND IST
GEHORSAM WORDEN
BIS ZUM TODE, UND
ZWAR ZUM TODE DES
KREUZES. PH = 2-8
DIESES KREUZ NEUAUF
GERICT WORDEN VON
DEN EHLEIDEN NICOLAUS
MÜLLER UND A=MARIA
GEB = ADAM 1811
Renowirt v. Josef Gilb 1932
GOTT ZU EHREN
Nr. 18 - Straße nach Offenbach L542 (Diebweg) 2. Kreuz
Stehe still o Wandersmann
und schaue hier dein Vorbild an.
Danke, daß der Herr Jesu Christ
für Dich am Kreuz gestorben ist
Errichtet zu Ehren Gottes von Familie
Franz Dietrich u. Maria Anna Böspflug
1896
Renoviert von Geschw. Hetzler
1958
August u. Anna
Nr. 20 - Am Weißen Kreuz, Bolzplatz Herrenweg
ANNO 1725 HABEN
JOHANN VALENTIN DUTTEN
HÖFER „DER ZEIT“ SCHULTHEIS
zu HERXHEIM UNND ANNA
EVA SEINE HAUSFRAU DIE
SES CRUZIFIX GOTT z. EH
REN AUFRICHTEN LASSEN
HEILIGES KREUZ DU SIEGESZEICHEN,
SELIG WER AUF DICH VERTRAUT,
GLÜCKLICH WIRD SEIN ZIEL ERREICHEN
WER AUF DICH IM KAMPFE SCHAUT.
JESUS STRECKE DEINE ARME
SEGNEND ÜBER UNSERE FLUR,
DEINER KINDER DICH ERBARME
UND ERQUICKE DIE NATUR
Erschaffen:vermutlich von Jacob Weber, “wohlerfahrener Bildhauer,
gebürtigt zu Weißenburg, Bürger zu Herxheim
Quelle: Verlag Pfälzer Kunst Landau ISBN 3-922 588-59-9
Nr. 21 - An der Straße nach Rohrbach L493
Wer mir nachfolgen will
der verleugne sich selbst
und nehme sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.
Wer an Jesus glaubt der wird Leben
auch wenn er gestorben ist.
Für aller Menschen heil ging
Christus in den Tod.
Befolgt darum getreu sein heiliges Gebot
Erneuert von Otto Hetzler u. Cäcilia geb. Adam 1983
Errichtet d.
die Eheleute
Franz - Peter Hetzler u.
Barb. geb. Eichenlaub
1872
Erschaffen vermutlich von Jacob Weber, “wohlerfahrener Bildhauer,
gebürtigt zu Weißenburg, Bürger zu Herxheim,
Quelle: Verlag Pfälzer Kunst Landau ISBN 3-922 588-59-9
Nr. 22 - Straße nach Insheim L543
IM SCHÖNEN WALTEN DER NATUR
DA FINDEST DU DES SCHÖPFERS
SPUR DOCH WILLST DU IHN NOCH
GRÖßER SEHEN, SO BLEIB BEI
SEINEM KREUZE STEHEN
Erneuert:
nach Autounfall 2008
Das Urkreuz stammt aus dem Jahre 1875
„Errichtet von Johann Adam Rung Schwester“
war an diesem Kreuz zu lesen
Nr. 23 - Parkplatz an der Neumühle Ob. Hauptstr. 167
ALL EURE SORGEN
WERFET AUF IHN
DENN ER SORGT
FÜR EUCH M 6 – 25
Die Augen des Herrn sein gerichtet
auf die gerechten und die Ohren
auf ihr Gebet aber das zornige
Angesicht des Herrn siehet
auf die so Böses tun
ZUR EHRE GOTTES
HABEN JOSEF ARNOLD
UND KATH. GEB. BRAUN
VERW. DORKENWALD
DAS KREUZ AUF DER
NEUMÜHLE HERXHEIM
AM 28. MAI 1813 NEU
AUFSTELLEN LASSEN
Errichtet:
1700 von Josef Arnold und seiner Ehef.
Catherina geb. Brauer
Erneuert:
2000 nach Orkanschaden am 26.12.1999
Nr. 25 - Langgasserweg 57
Kommet
alle zu mir
die ihr mühselig
und beladen seid
ich will euch erquicken
Gewidmet von Joh. Georg Eichenlaub I,
Ehegatte v. Franziska Flick und dessen Kinder
Nickolaus-Georg-August und Albert.
Errichtet:
1898 Joh. Georg Eichenlaub I. • 1838 – † 1908
Im Jahre 2000 i.d. Straße, Speyererweg 3 abgebaut
2009 restauriert u. neu errichtet
Eingeweiht:
am 13.09.2009 durch Pfarrer B. Bohne